Ratten im Keller – ein Problem, mit dem immer mehr Hausbesitzer konfrontiert sind
Was lockt Ratten in den Keller und wie kann man sich vor ihnen schützen?
Крысы в подвале — проблема, которая затрагивает многих домовладельцев. В Германии и городах ведется борьба с крысиным нашествием

. Эти умные грызуны могут появиться в самый неожиданный момент, оставляя следы, неприятные запахи и потенциальную опасность для здоровья — они переносят опасные заболевания . Но что на самом деле привлекает крыс в подвалы, и как можно эффективно от них защититься? Здесь вы найдете информацию и практические советы. Что привлекает и отпугивает крыс. Фото: Джон Дэниелс / ardea.com/EAST NEWS. Редакция рекомендует: Осы так любят этот запах, что сходят с ума по нему. У вас есть эти следы на коже сегодня утром? У вас есть укусы насекомых? Большая змея в Польше. Запрещено приближаться к ней.
Warum wählen Ratten den Keller?
Ratten sind opportunistische Lebewesen: Wo immer sie Nahrung, Wasser und Unterschlupf finden, bleiben sie. Der Keller erfüllt all diese Kriterien. Wenn es im Keller eine Wasserquelle gibt, bleiben sie auf jeden Fall dort und fühlen sich wie zu Hause, als wären sie in einem Luxushotel.
1. Nahrungsquellen:
Ratten haben einen ausgezeichneten Geruchssinn und können Essensreste oder sogar schlecht gelagerte Lebensmittel in der Speisekammer aufspüren. Packungen mit Mehl, Getreide sowie angebissene Obst- und Gemüsestücke sind für sie eine echte Delikatesse.
2. Feuchtigkeit und Wärme
. Keller, insbesondere in alten Gebäuden, sind oft feucht und warm. Das sind ideale Bedingungen für Ratten, die dort Schutz vor der Kälte im Winter und vor der Hitze im Sommer suchen.
3. Leichter Zugang:
Undichte Rohre, Risse im Fundament, offene Luken – das sind sichere Wege für Ratten, die direkt in Ihren Keller führen. Nagetiere können sogar durch Spalten mit einem Durchmesser von nur 2–3 cm kriechen!
4. Papier und Karton im Keller . Ratten bauen ihre Nester aus Papier und zerrissenen Kartons. Lassen Sie kein Papier im Keller liegen!

Diese Gerüche ziehen Ratten besonders an:
- Erdnussöl
- Tierfutter
- Trockenfrüchte
- Speck
- Schokolade
- Der Geruch von süßen Lebensmitteln zieht Sie zu Zuckerquellen hin.
- Fleisch
- Obst und Beeren
Wie erkennt man Ratten im Keller?
Nagetiere sind nicht immer sofort zu erkennen. Symptome, die Sie alarmieren sollten:
- charakteristische Exkremente in den Ecken des Kellers,
- zerkaute Lebensmittelverpackungen,
- Geräusche oder Quietschen in der Nacht,
- Krallenspuren an Möbeln oder Wänden.
Wirksame Methoden zur Abwehr von Ratten
- Abdichtung der Eingänge:
- Überprüfen Sie alle Rohre, Kabel und Spalten. Selbst die kleinste Öffnung kann für Ratten ein Einfallstor sein.
- Halten Sie den Keller sauber.
- Lassen Sie keine Essensreste, Getreidesäcke oder Kartons auf dem Boden liegen. Ratten verstecken sich gerne in Haufen von Gegenständen.
- Fallen und Abschreckungsmittel
- Mechanische Fallen sind wirksam, aber Ultraschall-Abschreckungsmittel werden immer beliebter, obwohl ihre Wirksamkeit von der Größe des Raumes abhängt.
- Natürliche Abwehrmittel
- : Ratten mögen den Geruch von Knoblauch, Wiesen-Schafgarbe, wilder Minze und Tomatenblättern nicht. Wenn Sie diese Mittel in den Ecken des Kellers platzieren, können Sie deren Auftreten verhindern.
- Professionelle Schädlingsbekämpfung.
- Wenn das Problem nicht behoben ist, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden. Professionelle Schädlingsbekämpfung wirkt schneller und effektiver als Hausmittel.
Zusammenfassung: Ratten im KellerRatten werden vor allem durch Nahrung, Feuchtigkeit und leichten Zugang in Keller angezogen. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bekämpfung: Abdichtung des Kellers, Aufrechterhaltung der Ordnung und regelmäßige Kontrollen . Diese einfachen Maßnahmen verringern das Risiko, dass ungebetene Gäste in Ihr Haus eindringen.
Denken Sie daran: Eine schnelle Reaktion ist besser, als später gegen eine ganze Kolonie zu kämpfen. Je früher Sie reagieren, desto größer sind die Chancen, Ratten fernzuhalten!