Aluminiumfolie hat nicht umsonst zwei Seiten. Jede von ihnen erfüllt ihre eigene Funktion.

Aluminiumfolie ist eines der am häufigsten verwendeten Produkte in der Küche. Obwohl ihre Verwendung trivial einfach erscheint, wissen nur wenige, dass jede Seite der Folie ihre eigene Funktion erfüllt. Die eine eignet sich besser zum Aufbewahren von Lebensmitteln, die andere zum Backen.

Aluminiumfolie hat nicht umsonst zwei Seiten. Jede von ihnen erfüllt ihre eigene Funktion.
Aluminiumfolie

Aluminiumfolie hat nicht umsonst zwei Seiten. Jede davon erfüllt ihre eigene Funktion.

Trotz ihres unscheinbaren Aussehens hat Aluminiumfolie viele Vorteile. Sie schützt Lebensmittel vor dem Austrocknen, bewahrt den Geschmack und ermöglicht ein gleichmäßiges Garen von Speisen. Sie eignet sich sowohl für den Backofen als auch für den Grill. Dank ihr bleiben Fleisch oder Fisch saftig und Gemüse erhält einen besonderen Geschmack. Kein Wunder, dass sie zu den vielseitigsten Küchenutensilien gehört, die man einfach haben muss. Man muss sie nur richtig verwenden.

Wie verwendet man Aluminiumfolie? Die Seite ist wichtig

Aluminiumfolie hat zwei Seiten – eine glänzende und eine matte. Entgegen dem Anschein ist das kein Zufall, denn jede Seite wurde für einen anderen Verwendungszweck entwickelt. Wenn Sie etwas im Ofen backen möchten, ist es sehr wichtig, dass die glänzende Seite der Folie nach innen, zu den Lebensmitteln zeigt. Warum? Diese Seite reflektiert die Wärme besser, wodurch das Gericht gleichmäßig gebacken wird. Dadurch wird das Gericht gut durchgebacken und schmeckt perfekt.

Wenn Sie hingegen Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren, z. B. Essensreste oder Sandwiches, sollte die Folie mit der glänzenden Seite nach außen gewickelt werden. Auf diese Weise sind die Lebensmittel besser vor Erwärmung geschützt, wodurch eine niedrige Temperatur aufrechterhalten und das Bakterienwachstum verlangsamt wird. Dies ist eine einfache Methode, um die Frische von Lebensmitteln zu verlängern.

Aluminiumfolie hat nicht umsonst zwei Seiten. Jede von ihnen erfüllt ihre eigene Funktion.
Aluminiumfolie

Was sollte man bei der Verwendung von Aluminiumfolie vermeiden?

Obwohl Aluminiumfolie äußerst praktisch ist, kann sie nicht immer verwendet werden. Legen Sie sie niemals in die Mikrowelle – dies kann zu Funkenbildung und sogar zu Schäden am Gerät führen. Vermeiden Sie auch den Kontakt der Folie mit Metallgeschirr, da dies den Lebensmitteln einen unangenehmen Metallgeschmack verleihen kann.

Was tun, wenn keine Folie vorhanden ist?

Wenn Sie keine Aluminiumfolie zur Hand haben, können Sie sie durch andere Produkte ersetzen, die Sie sicherlich in Ihrer Küche finden. Backpapier oder Silikondeckel sind hervorragende Alternativen, die ebenfalls in vielen Situationen geeignet sind.

Aluminiumfolie ist ein unverzichtbarer Helfer in der Küche, aber für ihre richtige Verwendung müssen Sie einige einfache Regeln kennen. Dank dieser Regeln erleichtern Sie sich nicht nur das Kochen, sondern sorgen auch für die Sicherheit und Qualität der gelagerten Lebensmittel.

Nach oben scrollen