Nach der Ernte brauchen Himbeeren Unterstützung. Erfahren Sie, welches Düngemittel Sie im September verwenden sollten, um in der nächsten Saison eine besonders reichhaltige Ernte zu genießen.

Der September ist ein wichtiger Monat für die Pflege von Himbeeren. Obwohl die Fruchtsaison zu Ende geht, arbeiten die Sträucher weiterhin intensiv – sie sammeln Reserven und bereiten sich auf den Winter vor. Gerade jetzt lohnt es sich, sie mit einem geeigneten Dünger zu versorgen. Dank der Herbstdüngung werden die Himbeeren gesünder sein, den Frost besser überstehen und sich in der nächsten Saison mit einer Rekordernte revanchieren.
Warum ist die Herbstdüngung von Himbeeren so wichtig?
Himbeeren scheinen zwar anspruchslos zu sein, nehmen jedoch intensiv Nährstoffe aus dem Boden auf. Nach mehreren Monaten der Fruchtbildung sind ihre Reserven stark erschöpft. Im September bereiten sich die Pflanzen auf die Winterruhe vor und bilden gleichzeitig die Grundlage für zukünftige Blütenknospen. Von dem, womit wir sie jetzt düngen, hängen sowohl ihre Widerstandsfähigkeit als auch ihr Ertrag im nächsten Jahr ab.
Die Grundregel für die Herbstdüngung: Vermeiden Sie Stickstoff, setzen Sie auf Kalium und Phosphor. Diese beiden Elemente sind für die Entwicklung des Wurzelsystems verantwortlich, stärken das Gewebe und erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Sträucher gegen Frost und Pilzkrankheiten. Zu viel Stickstoff würde die Himbeeren zu unnötigem Wachstum anregen, was sie vor dem Winter schwächen könnte.
Wie pflegt man Himbeeren nach der Ernte?
Die Düngung im September ist nur ein Teil der umfassenden Pflege. Andere Maßnahmen sind ebenso wichtig:
- Beschneiden – Bei Sommerhimbeeren werden alle zweijährigen Triebe entfernt, die einjährigen bleiben stehen. Bei Herbsthimbeeren werden in der Regel alle Triebe dicht über dem Boden abgeschnitten.
- Mulchen – Eine Schicht aus Rinde, Sägemehl oder Kompost schützt die Wurzeln vor Feuchtigkeitsverlust und Frost.
- Bewässerung – In einem trockenen Herbst benötigen die Sträucher weiterhin mäßige Bewässerung.
- Pflanzenschutz – Nach der Ernte können ökologische vorbeugende Spritzmittel, beispielsweise aus Schafgarbe oder Rainfarn, eingesetzt werden.
Auf diese Weise aufbereitete Pflanzen nehmen die in Düngemitteln enthaltenen Bestandteile viel besser auf.

Welcher Dünger eignet sich für Himbeeren Ende September?
Die Wahl des Düngers hängt von den Vorlieben des Gärtners und der Art der Kultur ab, aber am häufigsten werden empfohlen:
- Herbstliche Mehrkomponentendünger – fertige Mischungen für Obststräucher, reich an Phosphor und Kalium. Sie werden einmalig gemäß der Dosierungsanweisung des Herstellers angewendet.
- Kompost – verbessert die Bodenstruktur, erhöht seine Wasseraufnahmefähigkeit und versorgt ihn mit Spurenelementen. Im Herbst sollte die Schicht mindestens 5 cm dick sein.
- Biohumus – ein sicheres natürliches Düngemittel, mit dem man kaum überdüngen kann. Es kann bei jedem Gießen verwendet werden.
- Granulierter Mist – um die Sträucher herum verteilt und leicht mit dem Boden vermischt, sorgt er für eine langsame Freisetzung von Nährstoffen.
- Mist aus Kuhdung – reich an Kalium, ein ausgezeichnetes natürliches Düngemittel. Er wird nach Verdünnung mit Wasser (1:5) verwendet, in der Regel zweimal zwischen September und Ende Oktober.
Hausgemachtes Düngemittel für Himbeeren im September – ein einfaches Rezept
Es ist nicht notwendig, fertige Düngemittel im Laden zu kaufen, um Himbeeren gut auf den Winter vorzubereiten. Ein wirksames Düngemittel kann mit leicht erhältlichen Zutaten selbst hergestellt werden. Im Herbst sind Phosphor und Kalium die wichtigsten Elemente, daher eignet sich Mist aus Hornklee oder eine Lösung aus Holzasche hervorragend.
- Mist aus Hornklee – eine Handvoll frischer Hornkleeblätter mit 10 l Wasser übergießen und 2–3 Wochen stehen lassen. Nach dem Verdünnen im Verhältnis 1:10 gießen Sie die Sträucher an der Wurzel.
- Dünger aus Holzasche – Mischen Sie 2 Esslöffel Asche mit 10 l Wasser und gießen Sie die Himbeeren alle 2 Wochen bis Mitte Oktober mit dieser Lösung.
Ein solches natürliches Düngemittel stärkt das Wurzelsystem der Sträucher, verbessert die Winterhärte der Pflanzen und sorgt für eine reichhaltigere und gesündere Ernte in der nächsten Saison.
Die häufigsten Fehler bei der Herbstdüngung von Himbeeren
Viele Gärtner begehen in guter Absicht Fehler, die sie eine reichhaltige Ernte kosten können. Die wichtigsten davon sind:
- Verwendung von Stickstoffdüngern – sie stimulieren das Wachstum, stärken aber nicht die Immunität;
- zu späte Düngung – im November ist der Boden zu kalt, um die Nährstoffe aufzunehmen;
- fehlende Mulchschicht – ohne Schutz sind die Wurzeln der Himbeeren dem Frost ausgesetzt;
- Bewässerung mit Düngemitteln während intensiver Regenfälle – die Inhaltsstoffe werden leicht aus dem Boden ausgewaschen.
Wenn Sie diese Fehler vermeiden, erzielen Sie die besten Ergebnisse beim Düngen.
Düngung im September – eine Investition in die nächste Saison
Die richtige Düngung von Himbeeren im Herbst ist eine Investition, die sich bereits nach wenigen Monaten auszahlt. Sträucher, die jetzt eine gute Dosis Kalium und Phosphor erhalten, überstehen den Winter besser und bilden kräftige Triebe und Blütenknospen. Im Frühjahr beginnen sie schneller zu wachsen und danken es Ihnen im Sommer mit einer reichlichen Ernte großer, saftiger Früchte.
Die Pflege von Himbeeren nach der Ernte ist keine Pflicht, sondern eine Möglichkeit, sich gesunde, schöne Früchte für die nächste Saison zu sichern. Eine einzige gut durchdachte Maßnahme im September reicht aus, um Himbeeren zu genießen, die Sie wirklich begeistern werden.
FAQ – Düngung von Himbeeren im September
1. Müssen Himbeeren im Herbst gedüngt werden?
Ja, die Herbstdüngung von Himbeeren ist von entscheidender Bedeutung. Sie stärkt die Sträucher vor dem Winter, erhöht ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und garantiert eine bessere Ernte in der nächsten Saison.
2. Mit welchem Dünger sollten Himbeeren im September am besten gedüngt werden?
Am besten eignen sich Düngemittel, die reich an Kalium und Phosphor sind und einen geringen Stickstoffgehalt haben. Das können Herbstdünger für Obststräucher, Kompost, Biohumus oder granulierte Gülle sein.
3. Kann man im Herbst Stickstoff für Himbeeren verwenden?
Nein. Stickstoff stimuliert das Pflanzenwachstum, was im Herbst unerwünscht ist – junge Triebe haben keine Zeit zu verholzen und frieren leicht ein.
4. Bis wann kann man Himbeeren im Herbst düngen?
Am besten beendet man die Düngung bis Ende Oktober. Später kann der Boden zu kalt sein, als dass die Pflanzen die Nährstoffe aufnehmen könnten.
5. Reichen natürliche Düngemittel für Himbeeren aus?
Ja, natürliche Düngemittel wie Kompost, Biohumus oder Knochenmehl sind völlig ausreichend und verbessern zusätzlich die Bodenstruktur.