Archäologische Entdeckung in Polen, über die in den US-Medien berichtet wird. Fox News lobt polnische Archäologie-Enthusiasten aus Kalisz, die unter anderem einen mittelalterlichen Schatz entdeckt haben. Interessanterweise suchten sie nach ganz anderen Artefakten aus einer anderen historischen Epoche. Wie sie selbst zugaben, „gelangten sie ans Ende des Regenbogens”.

Sie entdeckten einen Schatz in Polen. Über polnische Archäologen wird in den USA berichtet
Archäologische Sensation in Polen, und zwar von weltweiter Bedeutung. Archäologie-Enthusiasten aus Kalisz haben einen Schatz aus längst vergangenen Zeiten entdeckt, und über diese Entdeckung wird sogar in den USA gesprochen. Über den Schatz bei Kalisz berichtet unter anderem Fox News. Die ganze Welt hat von den polnischen Archäologen gehört, die nach Überresten deutscher V-2-Raketen aus dem Zweiten Weltkrieg suchten und etwas viel Wertvolleres entdeckt haben.
Darüber hinaus handelt es sich um mehr als nur eine Entdeckung. Die Geschichtsliebhaber des Vereins Denar haben einen dreifachen Erfolg erzielt. Dank ihnen suchen wahrscheinlich Menschen auf der ganzen Welt nach dem Ort Kalisz und interessieren sich möglicherweise für die Geschichte Polens.
Durch einen Zufall wurden wir von Raketensuchern zu Schatzsuchern. Es handelt sich um eine archäologische Sensation in Polen , sagte der Präsident des Vereins DENAR, Przemysław Kurowjak. Er fügte hinzu, dass bereits zum Zeitpunkt der Entdeckung Mitte Juli von ihren Funden als archäologische Sensation des Jahrzehnts in Polen und „selbst in Ägypten gibt es so etwas nicht” gesprochen wurde.

Sie haben einen Schatz in Polen entdeckt. Mittelalterliche Münzen
Die erste Entdeckung wurde am 7. Juni gemacht. Hubert Piasecki von der Gruppe Denar Kalisz stieß auf einen Tontopf. Es stellte sich heraus, dass das Gefäß einen mittelalterlichen Schatz verbarg: Münzen, Schmuck und Silberbarren. Präsident Przemysław Kurowjak gab bald bekannt, dass insgesamt 631 Artefakte gefunden worden seien, darunter Kreuzdenare und ausländische Münzen – englische (darunter von König Harold I.), deutsche, ungarische und tschechische.
Unter den Münzen befanden sich ein Denar von Konrad II. von Salza und ein Fragment eines Denars von Mieszko II. Das Portal Zwiadowcy Historii erklärte, dass dies mehr als nur eine numismatische Kuriosität sei.
Es ist „die Geschichte von Königreichen, Schlachten, Handel und Menschen, die vor Hunderten von Jahren diese Münzen in einen Topf legten, vielleicht in der Hoffnung, dass sie eines Tages zurückkommen würden, um sie zu holen”.
Aber das ist noch nicht alles. Am 28. Juni fand Michal Makuch, Mitglied der Vereinigung Denar, einen weiteren Tontopf. Er war noch verschlossen. Eine Untersuchung mit einem Computertomographen ergab, dass er voll mit silbernen Münzen aus dem Mittelalter war. Und das ist noch nicht das Ende der Entdeckungen und der Glückssträhne für die Schatzsucher aus Kalisz.
Einige Wochen später entdeckte Mateusz Lachowicz einen weiteren Topf und eine goldene Halskette mit einem Gewicht von 222 Gramm. Es stammt aus der Römerzeit. Es könnte sogar 1800 bis 2000 Jahre alt sein. Der Fund wurde von einem Mitarbeiter der Denkmalschutzbehörde in Kalisz beschlagnahmt. Alle gefundenen Schätze und Artefakte werden schließlich in das Museum des Bezirks Kalisz gelangen.
In den letzten Monaten gab es in Polen viele archäologische Entdeckungen. In Danzig entdeckten Archäologen das Grab eines Ritters. In Krakau wurde auf dem Wawel ein Ring gefunden, der mehrere Jahrhunderte alt ist, schreibt Fox News über archäologische Entdeckungen in Polen.
Der Verein der Geschichtsforscher DENAR Kalisz ist seit über 20 Jahren aktiv. Er arbeitet mit professionellen Archäologen zusammen und hat bereits über die Grenzen Polens hinaus Bekanntheit erlangt. Nach solchen sensationellen Entdeckungen und archäologischen Erfolgen wird die Tätigkeit des Vereins zweifellos an Fahrt gewinnen. Wir drücken die Daumen!