Warum werden Bananen so schnell schwarz?

Das Geheimnis liegt in dem im Stiel konzentrierten Ethylen – einem natürlichen Gas, das von Früchten produziert wird und deren Reifung beschleunigt.

Durch die Verpackung in Aluminiumfolie wird die Ethylenabgabe praktisch blockiert. Dies verlangsamt den Prozess und hält die Früchte länger frisch und gelb.

Warum werden Bananen so schnell schwarz?

So verwenden Sie Aluminiumfolie zum Konservieren von Bananen

  1. Wenn Sie nicht alle Bananen auf einmal essen möchten, trennen Sie sie vom Strauch .
  2. Wickeln Sie nur den Stiel jeder Banane in Aluminiumfolie ein. Wenn Sie möchten, können Sie auch den gesamten Strauch damit abdecken.
  3. Wenn sie noch grün sind, lagern Sie sie an einem kühlen, gut belüfteten Ort, fern vom Kühlschrank.
  4. Überprüfen Sie sie von Zeit zu Zeit: Aluminium hilft, aber es wirkt keine Wunder. Vergessen Sie sie nicht.

Wie viel länger halten sich Bananen mit diesem Trick?

Mit dieser Methode können Bananen 3–5 Tage länger aufbewahrt werden, ohne schwarz zu werden oder an Geschmack zu verlieren.

Wenn die Bananen bereits reif sind, sollten Sie sie am besten im Kühlschrank aufbewahren. Die Schale kann zwar dunkler werden, aber das Fruchtfleisch bleibt länger fest und frisch.

Nach oben scrollen