Diese ungewöhnliche Waschmaschine hat drei Trommeln, was verrückt erscheint, aber eigentlich eine absolut geniale Idee ist.

Sie ermöglicht es, drei verschiedene Ladungen gleichzeitig zu waschen, jede mit ihrem eigenen Waschgang, ihrer eigenen Temperatur und Dauer. Sie verfügt über intelligente Funktionen, UV-Sterilisation und eine antibakterielle Beschichtung.

Diese ungewöhnliche Waschmaschine hat drei Trommeln, was verrückt erscheint, aber eigentlich eine absolut geniale Idee ist.
Waschmaschine

Der Haushaltsgerätehersteller Hoover hat beschlossen, das Konzept der Waschmaschine mit seinem neuen Angebot namens Multi-Wash radikal zu ändern, da dieses Modell mit drei Trommeln in einer Maschine alles, was wir bisher kannten, auf den Kopf stellt.

Auch wenn dies zunächst seltsam erscheinen mag, steckt hinter dem Design ein ganz klares Ziel: sich besser an die tatsächlichen täglichen Bedürfnisse von Hausfrauen anzupassen, und dies wird durch Funktionen erreicht, die es bisher bei Geräten dieser Art noch nicht gab.

Ausgangspunkt ist ein Problem, das in jedem Haushalt auftritt: Wenn sich schmutzige Wäsche aller Art ansammelt, kann nicht alles in einer Ladung gewaschen werden. Sportbekleidung erfordert einen schnellen Waschgang und intensives Spülen, Bettwäsche hohe Temperaturen und empfindliche Wäsche eine schonende Behandlung.

Normalerweise wird dieses Problem durch mehrere Waschgänge gelöst, was zusätzlichen Zeitaufwand und einen hohen Wasser- und Energieverbrauch bedeutet. Mit Multi-Wash möchte Hoover diese Routine vereinfachen und gleichzeitig unser Verständnis von Wäschewaschen neu definieren, indem es auf Effizienz und Praktikabilität setzt.

Diese ungewöhnliche Waschmaschine hat drei Trommeln, was verrückt erscheint, aber eigentlich eine absolut geniale Idee ist.
Waschmaschine

Drei Trommeln, drei Waschgänge, eine Wäsche

Das Herzstück von Multi-Wash ist seine dreiteilige Struktur, da es eine Haupttrommel für 10 kg normale Wäsche und zwei Minitrommeln für 1 kg im oberen Bereich umfasst. Diese kleinen Fächer sind für spezielle Beladungen vorgesehen.

Das Erstaunlichste und Attraktivste daran ist, dass Sie alle drei gleichzeitig verwenden können. Das bedeutet, dass Sie Handtücher in der großen Trommel waschen, einen Schnellwaschgang für Sportbekleidung in einer der kleinen Trommeln starten und die andere für empfindliche Wäsche verwenden können.

Jede Trommel arbeitet mit einem eigenen Waschgang, einer eigenen Temperatur und einer eigenen Dauer. Laut Hoover kann der gesamte Vorgang in nur 22 Minuten abgeschlossen werden, was Aufmerksamkeit erregt und, wenn sich dies im realen Betrieb bestätigt, eine erhebliche Zeitersparnis bedeuten würde.

Hoover beschränkt sich nicht nur auf die Anzahl der Trommeln, Multi-Wash ist auch mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die auf ein effizienteres Waschen abzielen.

Dazu gehören Auto-Dose, das die Menge an Waschmittel und Weichspüler automatisch an die Beladung anpasst, ein spezielles Sprühsystem, das das Spülen verbessert, und Technologien für mehr Hygiene, wie UV-Sterilisation oder die antibakterielle Beschichtung Clean Shield.

Jeder muss Wäsche waschen, und die Möglichkeit, dies parallel zu tun, ohne die Beladungen zu mischen, hat einen offensichtlichen Reiz. Die große Frage ist, ob das System in der Praxis genauso effektiv sein wird, wie Hoover verspricht.

Technologien mit einem Klick

Es muss geprüft werden, ob der Wasser- und Energieverbrauch unter Kontrolle bleibt, ob die Waschgänge tatsächlich der Lebensdauer der Kleidung entsprechen und ob die zusätzliche Komplexität nicht zu einem erhöhten Ausfallrisiko führt. Wenn es diesen Test besteht, könnte Multi-Wash andere Hersteller dazu veranlassen, das, was bisher als selbstverständlich galt, zu überdenken.

Waschmaschinen der Zukunft

Multi-Wash ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sich Haushaltsgeräte entwickelt haben. Von den ersten automatischen Maschinen Mitte des 20. Jahrhunderts, die nur ein paar Programme boten, bis hin zu modernen Modellen mit Touchscreens und WLAN-Anschluss ist die Waschmaschine zu einem Bereich ständiger Innovationen geworden.

Heute versprechen diese Geräte neben dem Waschen auch Energieeinsparungen, eine genaue Dosierung des Waschmittels oder eine Verbindung zum Mobiltelefon, um die Waschgänge aus der Ferne zu programmieren. Einige Hersteller integrieren sogar bereits künstliche Intelligenz, die in der Lage ist, die Art des Gewebes zu erkennen und automatisch das am besten geeignete Programm einzustellen.

Die Zukunft verspricht eine größere Personalisierung, sodass wir Waschmaschinen sehen werden, die den Verschmutzungsgrad der Wäsche analysieren, Programme basierend auf der Nutzungshistorie vorschlagen und Funktionen bieten, die den Energieverbrauch mit den günstigsten Stromtarifen synchronisieren.

In dieser Situation ist das Angebot von Hoover ein Zwischenschritt, da es nicht auf komplexen Algorithmen basiert, sondern eine praktische Lösung für einen ganz konkreten Bedarf bietet. Es ist ein echter Versuch, Zeit, Wasser und Aufwand bei einer der häufigsten Hausarbeiten zu optimieren.

Nach oben scrollen