Erfahren Sie alles über diese interessanten Öffnungen.

Wenn Sie jemals bemerkt haben, dass Ihr Telefon ein Loch neben dem Ladeanschluss hat, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, wozu es dient. Auch wenn es wie ein unbedeutendes Detail erscheinen mag, erfüllt dieses Bauteil eine wichtige Funktion in der täglichen Kommunikation.
Welche Funktion haben die Öffnungen in einem Mobiltelefon?
Bei den meisten Android-Mobiltelefonen entspricht diese kleine Öffnung dem Hauptmikrofon, das für die Aufnahme Ihrer Stimme bei Anrufen, Aufzeichnungen und Videoanrufen zuständig ist. Ohne dieses Mikrofon würde die Tonqualität erheblich beeinträchtigt werden.
Die Öffnungen neben dem Ladeanschluss sind in der Regel Haupt- oder Zusatzmikrofone.
Einige Modelle sind mit zusätzlichen Mikrofonen ausgestattet, die dazu beitragen, Störgeräusche zu reduzieren und die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Beim iPhone variiert die Position je nach Modell: Sie kann sich neben den unteren Lautsprechern oder neben der Rückkamera befinden.

So reinigen Sie die Öffnungen Ihres Mobiltelefons sicher
Bei täglichem Gebrauch sammeln sich in diesen Öffnungen Staub, Flusen oder Schmutzreste an, die die Leistung des Geräts beeinträchtigen können. So halten Sie sie in gutem Zustand:
- Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um Rückstände zu entfernen.
- Verwenden Sie Druckluftspray und sprühen Sie aus kurzer Entfernung kurze Stöße.
- Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Gegenständen oder Flüssigkeiten, die die internen Schaltkreise beschädigen könnten.
Eine regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur für einen besseren Klang, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Geräts.
Zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihres Telefons
Neben der Sauberhaltung von Mikrofonen und Lautsprechern empfehlen Experten die Verwendung von robusten Hüllen und Schutzfolien für den Bildschirm. Es ist auch wichtig, den Akku schonend zu behandeln: Halten Sie den Ladezustand zwischen 20 % und 80 % und setzen Sie das Telefon keinen extremen Temperaturen aus.