Nur wenige Dinge sind so ärgerlich, wie den Geschirrspüler zu öffnen und festzustellen, dass die Tassen in ihren konkaven Böden voller Wasser sind. Diese Pfütze zwingt uns, das Geschirr von Hand abzutrocknen, mindert den Komfort und bricht das Versprechen, dass die Maschine alles für uns erledigt.

Wer mit diesem Problem konfrontiert ist, greift in der Regel zu verschiedenen Hausmitteln, die jedoch selten das gewünschte Ergebnis bringen. Es gibt jedoch einen sehr einfachen, schnellen und sogar von den Herstellern von Haushaltsgeräten empfohlenen Trick – die Firma Siemens hat ihn in ihre offiziellen Bedienungsanleitungen aufgenommen –, mit dem sich dieses Problem vermeiden lässt: die Neigung des oberen Fachs.
Die Idee ist einfach, aber effektiv: Dank einer kleinen Bewegung beim Einräumen der Tassen sammelt sich das Wasser nicht am Boden der Tassen und läuft während des Trocknungszyklus auf natürliche Weise ab.
DER SCHLÜSSEL: NEIGEN SIE DEN OBEREN KORB
Viele Geschirrspülmaschinen haben an den Seiten des oberen Korbs einen Hebel, mit dem sich dessen Höhe einstellen lässt. Wenn Sie eine Seite um eine Stufe absenken, wird der Korb leicht geneigt.
Durch diese Neigung fließt das Wasser ab und sammelt sich nicht in den konkaven Böden der Tassen, wodurch lästige Pfützen vermieden werden, die normalerweise entstehen, wenn die Tassen flach mit dem Boden nach unten stehen.
Neben diesem Trick sollten Sie einige grundlegende Regeln beachten:
- Stellen Sie die Tassen immer mit dem Boden nach oben und leicht geneigt auf.
- Stellen Sie sie nicht zu dicht nebeneinander, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Verwenden Sie häufig Geschirrspülmittel, da es verhindert, dass Wasser an der Keramik haften bleibt.

WEITERE HAUSHALTS-TRICKS, DIE HELFEN
Wer eine noch gründlichere Trocknung erzielen möchte, kann nach Beendigung des Spülgangs zwei einfache Maßnahmen ausprobieren: Öffnen Sie die Tür für einige Minuten und legen Sie ein kleines Handtuch in die Öffnung, damit es den Dampf aufnimmt, oder legen Sie ein sauberes Mikrofasertuch für 15 Minuten in den Geschirrspüler, damit es die restliche Feuchtigkeit aufnimmt.