Auf Wiedersehen, Fingerabdrücke: Ein einfacher Trick, um Ihren Fernsehbildschirm zu reinigen und ihn wie neu aussehen zu lassen

Der Fernseher ist zu einem der wichtigsten Elemente unseres Zuhauses geworden, und wir sollten ihn so pflegen, wie er es verdient. Mit der Zeit sammeln sich auf seiner Oberfläche Fingerabdrücke, Flecken und Staub an, was ganz normal ist. Manche versuchen, dieses Problem mit Glasreinigern oder Produkten mit Ammoniak zu lösen, was ein großer Fehler ist, da der Bildschirm zwar wie Glas aussieht, aber in Wirklichkeit eine Platte mit einer speziellen Antireflexbeschichtung ist, die durch aggressive Chemikalien beschädigt werden kann. Glücklicherweise gibt es einen sehr einfachen und effektiven Trick, mit dem Sie Ihren Fernsehbildschirm reinigen und in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen können.

Auf Wiedersehen, Fingerabdrücke: Ein einfacher Trick, um Ihren Fernsehbildschirm zu reinigen und ihn wie neu aussehen zu lassen
Fernsehbildschirm

Zunächst einmal sollten Sie bedenken, dass es sich um eine äußerst empfindliche Oberfläche handelt, für die Sie nicht die gleichen Reinigungsmethoden wie für Fenster oder Möbel verwenden können. Ein so einfacher Fehler wie das Abwischen mit einem Tuch, das nicht aus weicher Mikrofaser besteht, kann unentfernbare Spuren hinterlassen. Natürlich darf auf keinen Fall Flüssigkeit direkt auf den Bildschirm gesprüht werden, da diese in die Spalten eindringen und die inneren Schaltkreise beschädigen kann. Die Flüssigkeit wird immer auf ein Tuch aufgetragen.

Der ultimative Trick zur Reinigung Ihres Fernsehbildschirms

Für die Reinigung Ihres Fernsehers benötigen Sie nur sehr wenige Dinge, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben: ein weiches Mikrofasertuch (es fängt Staub auf, ohne Kratzer zu hinterlassen, und kann mehrfach verwendet werden), destilliertes oder abgekochtes Wasser (Leitungswasser kann Mineralien enthalten, die Spuren hinterlassen), Isopropylalkohol, verdünnt im Verhältnis 1:1 mit destilliertem Wasser, und eine kleine Sprühflasche.

  1. Schalten Sie zunächst den Fernseher aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. So vermeiden Sie Risiken und außerdem sind Flecken auf einem schwarzen Bildschirm besser zu erkennen.
  2. Wischen Sie mit einem trockenen Mikrofasertuch in kreisenden Bewegungen darüber. Sie werden sehen, wie sich der größte Teil des Staubs löst.
  3. Wenn Sie Fingerabdrücke oder Fettflecken sehen, befeuchten Sie das Tuch mit destilliertem Wasser (oder einer Mischung aus Wasser und Isopropylalkohol). Befeuchten Sie es auf keinen Fall, es sollte nur leicht feucht sein.
  4. Wischen Sie mit dem feuchten Tuch in kleinen kreisenden Bewegungen über die verschmutzten Stellen, ohne Druck auszuüben.
  5. Verwenden Sie einen anderen Teil des Tuchs, um eventuelle Feuchtigkeitsspuren zu entfernen.

Obwohl die Aufmerksamkeit vor allem auf den Bildschirm gerichtet ist, sollten Sie den Rahmen, die Kanten und den Sockel des Fernsehers nicht vergessen. Auf ihnen sammelt sich viel Staub an, der mit der Zeit sogar die Lüftungsöffnungen verstopfen kann.

Auf Wiedersehen, Fingerabdrücke: Ein einfacher Trick, um Ihren Fernsehbildschirm zu reinigen und ihn wie neu aussehen zu lassen
Fernsehbildschirm
  • Für den Rahmen reicht ein feuchtes Tuch mit Wasser und einigen Tropfen neutraler Seife.
  • Für die Lüftungsöffnungen können Sie eine weiche Bürste verwenden.
  • Der Sockel oder Standfuß kann mit einem in einer Mischung aus Wasser und Seife getränkten Tuch gereinigt werden. Anschließend muss alles gut getrocknet werden.

Alternative mit Essig

Eines der wirksamsten und sichersten Hausmittel ist verdünnter weißer Essig. Er hat desinfizierende Eigenschaften, entfernt Fett und beschädigt die Bildschirmbeschichtung nicht, wenn er in Maßen verwendet wird.

  1. Mischen Sie 50 % destilliertes Wasser und 50 % weißen Essig.
  2. Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch leicht mit dieser Lösung.
  3. Wischen Sie den Bildschirm vorsichtig mit dem Tuch ab und achten Sie darauf, ihn nicht zu sehr zu befeuchten.
  4. Wischen Sie ihn mit einem anderen sauberen Tuch trocken.

Praktische Tipps

Wie oft haben Sie schon den Ausdruck „Sauberkeit kommt nicht von viel Putzen, sondern von wenig Verschmutzen” gehört? Neben Tricks zur Reinigung des Fernsehbildschirms können Sie ihn mit einer Reihe sehr einfacher Gewohnheiten weniger verschmutzen.

Auch wenn es offensichtlich erscheint, berühren wir den Bildschirm oft, ohne darüber nachzudenken, was jedoch vermieden werden sollte, damit keine Flecken und Fingerabdrücke auf der Oberfläche zurückbleiben. Außerdem wird empfohlen, den Fernseher weit entfernt von Fenstern aufzustellen, damit er beim Öffnen der Fenster zum Lüften nicht verstaubt.

Damit sich kein Schmutz ansammelt und festsetzt, empfehlen Reinigungsexperten, den Bildschirm wöchentlich mit einem trockenen Mikrofasertuch abzuwischen. Schließlich sollten Sie die Verwendung von Lufterfrischern oder Sprays in der Nähe des Fernsehers vermeiden, da diese einen unsichtbaren Film auf dem Bildschirm hinterlassen können.

Der häufigste Fehler

Viele Menschen glauben, dass ein Fernseher genauso gereinigt wird wie der Bildschirm eines Mobiltelefons oder Tablets. Auch wenn die Prinzipien ähnlich sind, gibt es doch einige wesentliche Unterschiede. Ein Fernseher hat einen viel größeren und empfindlicheren Bildschirm mit empfindlicheren Beschichtungen. Daher ist es sehr wichtig, die richtige Reinigungsmethode zu wählen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Es ist nicht schwer, den Fernsehbildschirm sauber und frei von Fingerabdrücken zu halten, aber es erfordert Vorsicht. Mit einem einfachen Mikrofasertuch, destilliertem Wasser und, wenn Sie möchten, einem Hausmittel wie weißem Essig können Sie ihm in wenigen Minuten seinen ursprünglichen Glanz zurückgeben. Das Wichtigste ist, keine Glasreiniger und ammoniakhaltige Mittel zu verwenden, sondern sich kleine Gewohnheiten anzueignen, die seine Lebensdauer verlängern. So können Sie jedes Mal, wenn Sie den Fernseher einschalten, ein klares Bild ohne Flecken und Fingerabdrücke genießen.

Nach oben scrollen