„Space Flown Gold Pattern Dollars”: Münzen, die ins All geflogen sind und für mehr als 3 Millionen Dollar verkauft werden

Sieben Münzen aus 22-karätigem Gold, die 1999 während der Mission „Columbia” unter dem Kommando der Astronautin Colonel Eileen Collins die Erde umkreisten, wurden bei einer Auktion zu einem hohen Preis verkauft.
„Space Flown Gold Pattern Dollars”: Münzen, die ins All geflogen sind und für mehr als 3 Millionen Dollar verkauft werden
Münzen

Die Münzen der Sacagawea-Serie, die im Weltraum waren, wurden bei einer Auktion in den USA für 3,28 Millionen US-Dollar verkauft. PCGS

Die Serie Goldmünzen 22 Karat, bekannt als „Space Flown Gold Pattern Dollars”, wurde zu einer der wertvollsten in der Numismatik. Am 12. September 2025 wurden sie auf der Plattform Stack’s Bowers Galleries für 3,28 Millionen Dollar verkauft.

Wie sehen die Sacagawea-Dollar aus, die im Weltraum waren?

Es gibt sieben Sacagawea-Münzen aus 22-karätigem Gold, die im Juli 1999 an einer historischen Weltraummission teilgenommen haben. Mehr als zwei Jahrzehnte später sind sie auf dem Auktionsmarkt aufgetaucht.

Diese Münzen sind die einzigen amerikanischen Numismatikmünzen, die speziell für Weltraumflüge hergestellt wurden. Stack’s Bowers Galleries

Diese Münzen sind die einzigen amerikanischen Münzen, die speziell für Raumflüge hergestellt wurden. Während der Mission STS-93 des Space Shuttles Columbia legten sie unter dem Kommando von Colonel Eileen Collins, der ersten Frau, die eine Space-Shuttle-Mission leitete, etwa 2,9 Millionen Kilometer in der Erdumlaufbahn zurück.

Die Auktion am 12. September 2025 stellte mehrere Rekorde in verschiedenen numismatischen Kategorien auf, was den Wert dieser Exemplare als kulturelle Schätze der USA bestätigte.

Die Geschichte der „Space Flown Gold Pattern Dollars”

Nach Angaben von Stack’s Bowers Galleries wurden im Juli 1999 zwölf Goldmünzen an Bord des Space Shuttles „Columbia” ins All befördert. Es handelte sich um Sonderausgaben des Sakagawa-Dollars, die als Prototypen für eine Münze entwickelt worden waren, die im Jahr 2000 in Umlauf gebracht werden sollte.

Diese Exemplare wurden aus 22-karätigem Gold mit Proof-Finish geprägt, wobei dieselben Matrizen wie für die American Eagle-Münzen verwendet wurden. Obwohl sie das Prägezeichen „W” der West Point Mint trugen, zeigen spätere Untersuchungen, dass sie aufgrund der Dringlichkeit der Einführung in Philadelphia hergestellt wurden.

Von den 39 Originalmünzen wurden 27 vernichtet, und nur 12 sind erhalten geblieben, nämlich diejenigen, die im Weltraum waren. Nach Abschluss der Mission kehrten die Münzen zur Erde zurück und wurden in Fort Knox eingelagert. Sieben davon wurden kürzlich für private Sammler freigegeben, fünf verbleiben in staatlicher Hand und werden nicht zum Verkauf angeboten.

Die Sacagawea-Dollar aus 22-karätigem Gold nahmen im Juli 1999 an einer historischen Weltraummission teil.

„Space Flown Gold Pattern Dollars”: Münzen, die ins All geflogen sind und für mehr als 3 Millionen Dollar verkauft werden
Münzen

So identifizieren Sie einen Sacagawea-Weltraumdollar

Da es sich um eine Referenzmünze oder einen Prototyp handelt, stimmen ihre Eigenschaften und ihr Design mit den seit 2000 ausgegebenen Exemplaren überein. Um eine echte Münze zu identifizieren, müssen Sie auf Folgendes achten:

  • Jahr: 2000.
  • Münzprägeanstalt: Obwohl die Münze das West-Point-Prägezeichen „W” trägt, wird angenommen, dass diese Exemplare in der Münzprägeanstalt in Philadelphia hergestellt wurden.
  • Designer: Glenna Goodacre/Thomas D. Rogers Sr.
  • Durchmesser: 26,5 Millimeter.
  • Gewicht: 17 Gramm.
  • Zusammensetzung: 91,67 % Gold, 3 % Silber und 5,33 % Kupfer.
  • Vorderseite: Abbildung von Sakagawa mit seinem Sohn Jean-Baptiste, mit dem Motto „IN GOD WE TRUST” (Wir glauben an Gott) am linken Rand. Das Wort „LIBERTY” (Freiheit) befindet sich oben in der Mitte, das Datum „2000” und das Münzzeichen „W” unten rechts.
  • Rückseite: Ein fliegender Adler, umgeben von 13 Sternen, thront über dem Motto „E PLURIBUS UNUM” (Aus vielen eins) in der linken Mitte des Designs. „UNITED STATES OF AMERICA” und „ONE DOLLAR” umrahmen den Rand.
  • Details: Das Design dieser Münzen zeichnet sich dadurch aus, dass auf der Rückseite ein Prototyp der „gravierten Schwanzfedern” abgebildet ist, der auch in der als „Cheerios” bekannten Variante zu finden ist. Dieses Motiv wurde bei den Münzen, die im regulären Umlauf waren, bald geändert, was das Interesse an dieser ursprünglichen Version noch steigerte.

Die Probe-Münze wurde aufgrund des hohen Kontrasts zwischen den Reliefs der Münze und den Feldern als „Deep Cameo” (tiefes Kameo) klassifiziert, was einen Effekt einer tiefen matten Beschichtung auf den erhabenen Elementen erzeugt. Stack’s Bowers Galleries

Jede der zur Versteigerung angebotenen Münzen wurde mit einem Echtheitszertifikat und der Unterschrift des amtierenden Direktors der Münzanstalt, Christie McNally, geliefert.

Die „Space Flown Gold Pattern Dollars” wurden vom Professional Coin Grading Service (PCGS) als fünftwichtigste Münze unter den 100 modernen US-Münzen eingestuft. Diese Anerkennung ist sowohl auf ihre Seltenheit als auch auf ihren symbolischen Wert zurückzuführen: Es handelt sich um die einzigen Sammlerstücke aus Gold, die nach dem 19. Jahrhundert von der Münzanstalt geprägt wurden.

Wie viel kosten Space Flown Gold Pattern Dollars auf dem Auktionsmarkt?

Am 12. September stellte das Spezialunternehmen Stack’s Bowers Galleries sieben „Space Flown Gold Pattern Dollars” auf den Markt. Der Verkauf erzielte einen Gesamtbetrag von 3,28 Millionen Dollar.

Von diesem Paket wurden zwei Exemplare für jeweils 550.000 US-Dollar verkauft und wurden damit zu den wertvollsten amerikanischen Golddollars, die seit dem Bürgerkrieg auf einer Auktion verkauft wurden. Darüber hinaus übertrafen sie die Preise, die für berühmte Prägefehler wie den „Mule” Sacagawea-Quarter und solche Kultvarianten wie den „Cheerios” erzielt wurden.

Auf derselben Auktion wurde auch der erste Sacagawea-Dollar 2025-W aus 24-karätigem Gold angeboten, der zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums der Serie geprägt wurde. Die erste Münze dieser Serie erreichte einen Preis von 120.000 Dollar, was dem 60-fachen Wert des Edelmetalls und dem 50-fachen des offiziellen Startpreises entspricht.

Nach oben scrollen