Nur im Herbst möglich: Diese geniale Gartenarbeit lässt Rosen wieder schön blühen.

Haben Sie bemerkt, dass Ihre Rosen einfach welken, anstatt üppig zu wachsen? Der Herbst ist die beste Zeit, um dieses Problem zu lösen. Ich verrate Ihnen einen Gartentrick, mit dem Ihre Rosen wieder üppig blühen.

Manchmal senkt sogar die Königin der Blumen ihren Kopf. Es kann viele Gründe geben, warum eine Rose nicht gedeiht, zum Beispiel Mehltau .

Wenn Ihre Rosen einfach nur verkümmern, kann dies an ihrem Standort liegen. Ungünstige Wachstumsbedingungen oder ausgelaugte Böden verhindern, dass Ihre Rosen üppig blühen. Wenn Sie sich jedoch jetzt um sie kümmern, werden Ihre Rosen im nächsten Sommer üppig und schön blühen.

Nur im Herbst möglich: Diese geniale Gartenarbeit lässt Rosen wieder schön blühen.
Rosen

Rosen umpflanzen: Verändern Sie das Design Ihres Rosenbeets

Ganz einfach: Pflanzen Sie die Rosen um. Dies ist die gängigste Lösung, um Rosen vor ungünstigen Wachstumsbedingungen oder ausgelaugten Böden zu retten.

Zu den ungünstigen Wachstumsbedingungen gehört ein schattiger Standort . Für ein üppiges Wachstum benötigen Rosen jedoch viel Sonne. Bodenmüdigkeit ist ein Phänomen, das besonders häufig bei Rosen, aber auch bei Obstkulturen wie Apfelbäumen, Birnen oder Himbeeren auftritt. Das Pflanzen von Rosen derselben Art an derselben Stelle im Beet kann zu Wachstumsverzögerungen führen, die sich in schlechtem Wachstum und ausbleibender Blüte äußern.

 

Das Umpflanzen von Rosen kann auch eine Option sein, wenn Ihre Pflanzen einfach zu groß geworden sind oder Sie Ihren Garten neu gestalten möchten.

Rosen umpflanzen: wann?

Rosen, die im Sommer blühen, sollten nicht umgepflanzt werden. Das Gleiche gilt für Pflanzen, die bereits vollständig aufgeblüht sind. Idealerweise sollten Sie diese Gartenarbeit während der Vorbereitung Ihres Gartens und Balkons auf den Winter planen, nämlich in der Ruhephase von Oktober bis Dezember. In diesen Monaten haben Sie genügend Zeit, um Ihre Rosen umzupflanzen. Die Zierpflanze hat dann keine Blätter mehr. Das bedeutet, dass sie kaum Wasser verliert und ihre gesamte Energie in die Entwicklung ihrer Wurzeln stecken kann.)

Rosen umpflanzen: So geht’s Schritt für Schritt

Das benötigen Sie:

  • Spaten
  • Gartenhandschuhe
  • Gartenschere
  • Humusboden

Nur im Herbst möglich: Diese geniale Gartenarbeit lässt Rosen wieder schön blühen.

So geht’s:

  1. Graben Sie die Rose vorsichtig aus. Stecken Sie den Spaten so tief wie möglich in die Wurzeln und nehmen Sie die Pflanze ohne Wurzelballen heraus.
  2. Wenn einige Wurzeln abgebrochen sind, schneiden Sie sie einfach mit einer Gartenschere ab.
  3. Schneiden Sie nun alle Pflanzenteile 10–15 cm oberhalb der Veredelungsstelle (Verdickung zwischen Wurzeln und Trieben) ab. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, mehrjähriges Holz zu schneiden.
  4. Pflanzen Sie die Rose an ihrem neuen Standort. Gehen Sie dabei genauso vor wie beim Pflanzen einer neuen Rose.
  5. Bedecken Sie den Boden mit Humus.
  6. Vergessen Sie nicht, die Pflanze für den Winter angemessen zu schützen.
Nach oben scrollen