Blätter, die „Ratten“ nicht mögen. Tipps zur Abwehr von Ratten mit natürlichen Duftstoffen, ohne Tiere zu töten.

5 Gerüche, die „Mäuse“ nicht mögen: Tipps zur natürlichen Abwehr von Mäusen, sicher ohne Chemikalien und ohne Tötung der Tiere

Minzblätter sind eines der sichersten und natürlichsten Mittel gegen Mäuse. Geben Sie einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu oder stellen Sie einen Topf mit frischer Minze in Ihre Wohnung.

Blätter, die „Ratten“ nicht mögen. Tipps zur Abwehr von Ratten mit natürlichen Duftstoffen, ohne Tiere zu töten.
Ratten

In unserem Wohnbereich sind Ratten ernstzunehmende Schädlinge. Sie nagen nicht nur an Gegenständen und elektrischen Leitungen, was eine Brandgefahr darstellt, sondern verunreinigen auch Lebensmittel und übertragen tödliche Krankheiten wie Pest, Leptospirose und Salmonellose, die eine direkte Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen.

Warum schreckt der Geruch Ratten ab?

Viele greifen auf traditionelle Methoden wie Rattenfallen oder Rattengift zurück. Diese Chemikalien sind jedoch giftig, gefährlich für Kinder und Haustiere und nicht umweltfreundlich. Deshalb greifen die Menschen auf natürliche Methoden zurück und verlassen sich auf „Gerüche”, die Ratten nicht mögen.

Blätter, die „Ratten“ nicht mögen. Tipps zur Abwehr von Ratten mit natürlichen Duftstoffen, ohne Tiere zu töten.

Ratten haben einen sehr empfindlichen Geruchssinn und nutzen ihre Nase, um Nahrung zu suchen, sich zu orientieren und mit Artgenossen zu kommunizieren. Daher können scharfe, seltsame oder unangenehme Gerüche direkt auf ihr Nervensystem wirken und Stress, Angst und die Meidung bestimmter Gebiete hervorrufen.

Diese Gerüche töten die Ratten nicht, sondern schrecken sie eher ab, sodass ihr Eindringen sicher und human kontrolliert und verhindert werden kann.

Ein Geruch, den ich hasse. Ein für Menschen erfrischender Duft, der jedoch stark ist und die Atemwege von Mäusen reizt.

Anwendung: Geben Sie etwas Pfefferminzöl auf ein Wattepad und verteilen Sie es in den Ecken Ihres Hauses, im Vorratsraum oder in Durchgängen, wo Mäuse gerne unterwegs sind. Oder pflanzen Sie Pfefferminze rund um Ihr Haus und stellen Sie Töpfe mit Pfefferminze auf die Fensterbank und den Balkon.

  • Chilipulver oder frische Chilischoten : Das Capsaicin in Chilischoten verursacht ein starkes Brennen.
Blätter, die „Ratten“ nicht mögen. Tipps zur Abwehr von Ratten mit natürlichen Duftstoffen, ohne Tiere zu töten.
Ratten

Anwendung: Streuen Sie Chilipulver oder frische/gemahlene Chilischoten entlang der Laufwege der Mäuse. Seien Sie vorsichtig, wenn kleine Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.

Zimt und Nelken

Anwendung: Legen Sie eine Zimtstange oder Nelken in einen Stoffbeutel und hängen Sie diesen auf oder streuen Sie das Pulver in die Ecken.

  • Weißer Essig : Der scharfe, saure Geruch vertreibt Mäuse.

Blätter, die „Ratten“ nicht mögen. Tipps zur Abwehr von Ratten mit natürlichen Duftstoffen, ohne Tiere zu töten.

Anwendung: Befeuchten Sie einen Wattebausch mit Essig und legen Sie ihn an die Stelle, an der Sie die Ratten vermuten.

Ätherische Öle aus Zitronengras, Zitrone und Teebaum :

starke, charakteristische Gerüche, die Mäuse nicht mögen.

Anwendung: Verwenden Sie einen Diffusor mit ätherischem Öl oder geben Sie einige Tropfen Öl auf ein Wattestück und legen Sie dieses an mehreren Stellen aus.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Duftstoffen zur Abwehr von Ratten

  • Der Duft muss häufig erneuert werden, da er mit der Zeit verfliegt. Die Watte oder Gewürze sollten alle paar Tage ausgetauscht werden.
  • Räumen Sie auch Ihr Haus auf. Wenn Essensreste oder Verstecke im Haus zurückbleiben, können die Mäuse zurückkommen.
  • Achten Sie auf die Sicherheit von Kindern und Haustieren, da einige Gerüche reizend oder giftig sein können.
  • Verwenden Sie mehrere Methoden gleichzeitig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Nach oben scrollen